VERKAUFSPSYCHOLOGIE
Ob im Edelsupermarkt oder im Discounter: etwa drei Mal in der Woche kauft jeder Deutsche Lebensmittel ein. Ein milliardenschweres Geschäft mit nur einem Ziel: Umsatz. Deshalb lassen Hersteller und Handel sich immer neue Tricks einfallen, um Kunden zum Kauf zu verführen. Die Laufrichtung, jeder Schritt, jeder Griff ins Regal und jeder Blick auf das Warenangebot ist längst durchschaut und von Werbestrategen gezielt geplant worden. Anscheinend mit Erfolg: rund zwei Drittel der Produkte, die in unseren Einkaufstüten landen, wollten wir eigentlich gar nicht kaufen. Die meisten Verführungstricks sind nicht illegal. Doch sie manipulieren die Verbraucher auf unbewusster Ebene – und ziehen ihnen so das Geld aus der Tasche. Wir wollen es genau wissen: Wie funktioniert der Verführer Supermarkt? Mit Hilfe einer versteckten Kamera und dem Experten Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg haben wir Kunden beim Einkauf beobachtet. |
Autor | |
Anna Lena Temme | ||
Redaktion | ||
Christine Maschke (I&U TV) | ||
Kamera | ||
Erik Hartung, Dominik von Alst | ||
Schnitt | ||
Alexandra Günther | ||
Produktionsleitung | ||
Katharina Reddig | ||
Sender | ||
RTL | ||
Format | ||
Stern TV Magazin | ||
Sendetermin | ||
17.08.2011 | ||
Länge | ||
5 Min 38 Sek |