Dokumentation
Serien
Imagefilm
Musik
Firma
Logo

STARI MOST

Die Brücke von Mostar

Mostar galt als eine der schönsten und weltoffensten Städte des früheren Jugoslawien. Hauptattraktion: “Stari Most”, die alte Brücke, die der Stadt ihren Namen gab. Eine Brücke zwischen Orient und Okzident und zugleich Symbol für das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Ethnien.

Mostar heute, zehn Jahre nach den Bürgerkriegen: eine geschundene und noch immer geteilte Stadt. Inmitten der vielen Ruinen: die Reste der alten Brücke. Mehr als vierhundert Jahre lang widerstand das Meisterwerk osmanischer Baukunst Kriegen und Tragödien. Innerhalb einer knappen halben Stunde wurde das Weltkulturerbe am 9. November 1993 durch kroatische Granaten zerstört. 4 Millionen Euro haben UNESCO und Weltbank bereitgestellt, um die historisch detailgenaue Rekonstruktion zu finanzieren. An nahezu allem anderen fehlt es in Mostar. Die wirtschaftliche Lage ist hoffnungslos. Die junge Nachkriegsgeneration träumt nicht von Mode oder schnellen Autos, sondern von einem Schengen-Visum. Den Wiederaufbau der alten Brücke sehen viele mit großer Skepsis. Durch die Stadt geht noch immer ein tiefer Riss – und andere Probleme erscheinen dringender. Kann Stari Most die zerstrittenen Parteien wieder näher zusammenbringen – eine spannende, filmische Spurensuche beginnt.

Regie
Karsten Klein
Autor
Karsten Klein, Sven Hartung
Redaktion
Beate Schlanstein
Kamera
Thomas Hamelmann
Schnitt
Andrea Stabenow
Produktionsleitung
Stefan Heinen
Sender
WDR
Sendetermin
2004
Länge
45 Min